Bioweingut Ollinger-Gelz
Biologische Weinkultur live erleben. Durch unsere lebendigen Weinberge wandern. Mit Freunden zusammen bei uns ein gutes Glas Wein genießen... dies wird 2022 wieder möglich sein.
Hier finden Sie die bisher geplanten Events:
Im großen Saal des Cloef-Atriums in Orscholz werden wir mit ca. 20 Weingütern aus der Region Saar und Obermosel eine Auswahl unserer Weine zur Verkostung anbieten.
Wir dürfen bei diesem Genussfestival als Gastwinzer dabei sein. Feine Weine von Jungwinzern aus ganz Deutschland, Street Food und stimmungsvolle Musik in Ayl an der Saar.
Zum fünften mal trommelt dr matzinger die jungen Winzer aus Deutschland, Frankreich und Luxemburg am Perler Katzenhaus zusammen. Es entsteht ein tolles Event mit toller Umgebung, Live-Musik, entspannten Weingenießern und regionalen Köstlichkeiten.
Unser beliebtes Hoffest kommt zurück! Live-Musik, leckere Gerichte aus der Winzerküche und ein gutes Glas Wein genießen... Dazu wandern wir mit allen Interessierten Samstags ab 15 Uhr durch unsere Weinberge und zeigen, was biologische Weinkultur bei uns bedeutet.
Bioweingut Ollinger-Gelz
Marienstr. 40
66706 Perl-Sehndorf
+49 (0)6867/ 461
weingut@ollinger-gelz.de
Kontoverbindung:
DE54 5935 1040 0155 5551 62 | Sparkasse Merzig-Wadern | MERZDE55
DE60 5919 0000 0038 4290 19 | Bank1Saar | SABADE5S
USt.-ID: DE332940678 | Steuernr.: 020/299/15728
Navigation über Google Maps
Gerne empfangen wir Sie persönlich in Sehndorf!
Weine probieren und einkaufen können Sie werktags nach vorheriger Anmeldung.
Hier können Sie in unserem Online-Shop stöbern und Ihre Wunschweine direkt bestellen.
Sie haben generelle Fragen zu unseren Weinen?
Vielleicht finden Sie die Antwort in den häufig gestellten Fragen.
In unserer Umgebung sind viele regionale Produzenten und regionalbewusste Händler und Gastronomen aktiv. Wir sind der Überzeugung, dass die gegenseitige Unterstützung und die Erschaffung von Netzwerken wichtig ist, um die Region und das Bewusstsein der Verbraucher weiterzuentwickeln. Daher sind wir auch gerne Mitglied in der Genuss Region Saarland, in der genau diese Zusammenarbeit gefördert wird.
Hier eine Auswahl an regionalen Partnern, mit denen wir gerne zusammenarbeiten: